Mettlach, gemeinsam mit Magali Tosato,recherchebasiertes Schauspiel für
sechs Personen, Uraufführung am 18. Januar 2019 am Saarländischen Staatstheater (Auftragsarbeit)
Eigene Texte in:
"Worte wie Wasser. Journal zur Übersetzung von Bruno Pellegrinos Stadt auf Zeit. 2024 online erschienen auf www.toledo-programme.de. Hier abrufbar.
„Weg“ (Kurzgeschichte), in: Johannes Diekhans und Michael Fuchs (Hrsg.): P.A.U.L.D. 10. Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch – für Gymnasien und Gesamtschulen. Schulbuch
10. Westermann Verlag 2022.
„Weg“ (Kurzgeschichte), in: Christina Kuhn, Hermann Funk, Rita von Eggeling, Gunther Weimann (Hrsg.): Das Leben. Deutsch als Fremdsprache. Kurs- und Übungsbuch. Cornelsen
2022.
"Weg" (Kurzgeschichte", in: Volker Krischel (Hg.): Moderne Kurzgeschichten interpretiert: Deutsche Kurzgeschichten von 1984 bis 2015,
Königs Lernhilfen, C. Bange Verlag 2021.
"Kleines ABC des Übersetzens (Auszug)", ins Französische übersetzt von Camille Luscher. In: La cinquième saison. Revue littéraire romande, Nr. 8, Februar 2020.
"Der Fuchs hinterm Hügel. Über Zeitfragen und die Sache mit der harten Realität". In: Literarischer Monat, Nr. 33, Juli 2018: "Da geht
im Original viel verloren." Von der Kunst des literarischen Übersetzens.
poetin Nr. 24, herausgegeben von Andreas Heidtmann, Frühjahr 2018.
spritz (Sprache im technischen Zeitalter), Nr. 221, März 2017.
"Weg" (Kurzgeschichte), in: Unterrichts-Konzepte Deutsch– Literatur, eine
Unterrichtseinheit von Dr. Stefan Helge Kern, Stark Verlag.
Erzähl mir was. Die schönsten Geschichten aus dem Wettbewerb im Tagesspiegel 2003. Katrin Rohnstock Medienbüro. (2003)
Als wäre jemand in der Nähe. Treffen Junger Autoren. edition lit.europe. (2006)
Geschichten + Gerichte. Vier Themen, vierzig Geschichten und vier mal vier Rezepte. Dölling und Galitz Verlag. (2007)
Der Horizont hängt schief. Treffen Junger Autoren. edition lit.europe. (2008)
Bibliothek deutschsprachiger Gedichte. Ausgewählte Werke XI. Realis-Verlags-GmbH. Mit Gedichtvertonung auf Audio-CD. (2008)