Prosa:
Theatertexte:
Gedichte:
Kürzere Texte:
Übersetzung in Arbeit:
Sonstiges:
Übertitelung:
Übersetzung: "Nach unserer Welt" (Roman) von Antoinette Rychner
Im Rahmen ihres Aufenthaltsstipendiums im Château de Lavigny (Fondation Heinrich Maria & Jane Ledig-Rowohlt) stellt Lydia Dimitrow ihre Arbeit und den Roman Après le monde von Antoinette Rychner vor. Die Übersetzung ist im Frühjahr 2023 im verlag die brotsuppe erschienen.
Übersetzung für Amnesty International Deutschland e.V.
"Ode an Amnesty" von Bill Shipsey
"Freedom Flight" ist ein zweiminütiger Kurzfilm, der von Art for Amnesty und Celestial produziert wurde, um das 60-jährige Bestehen von Amnesty International zu feiern.
Eine Orchesterversion von Peter Gabriels Menschenrechtshymne "Biko" liefert den Soundtrack mit neu aufgenommenem Gesang des Londoner Gospelchors "The Spirituals". Das Gedicht "Ode an Amnesty" wurde von Bill Shipsey eigens für den Film verfasst und nun in zwanzig Sprachen übersetzt. Die deutsche Version des Gedichts stammt von Lydia Dimitrow und wurde von Katja Riemann eingesprochen.
+ REPORTAGEN-ÜBERSETZUNG +
Lydia hat für die Mai-Ausgabe (#28) des Schweizer Magazins REPORTAGEN – Weltgeschehen im Kleinformat eine Reportage von David Collin aus dem Französischen übersetzt: Mein Name ist Frankenstein.
David Collin ist ins nordindische Shillong gereist und hat dort erfahren, dass ein freundlicher Bewohner namens Napoleon oder Frankenstein nur eins der vielen Wunder der Stadt ist.
Mit Illustrationen von Claudia Blum.
Im hochwertig gestalteten Taschenbuch (17 EUR) und digital. Reportagen ist im Buch- und Zeitschriftenhandel, im App-Store und im Abo erhältlich.
Zu Reportagen geht es hier.